fbpx
Kostenlose Lieferung nach ­AT und DE ab € 60,-
Ursachen für Schuppen
Picture of Office

Office

Ursachen für Schuppen + wertvolle Tipps und Behandlungsmethoden

Schuppen sind diese lästigen, weißen, kleinen Begleiter auf Schulter, Haar und Nacken. Fast die Hälfte der Bevölkerung ist oder war schon einmal davon betroffen. Was viele nicht aber nicht wissen, jeder einzelne hat im Prinzip kleine Schüppchen, da es ein natürliches Phänomen ist. Die Haut erneuert sich bekanntlich alle 4 Wochen und stößt die alten Hautzellen ab. Bei Menschen die nicht unter Schuppen leiden, fallen diese Schüppchen so winzig aus, dass sie nicht sichtbar sind. Zum persönlichen „Schönheitsmakel“ werden die kleinen Hautzellen erst, wenn sie sich zu schnell lösen und in Folgen dessen verklumpen. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Typen von Schuppen, die sowohl ganz unterschiedliche als auch gemeinsame Ursachen haben können:

Trockene Schuppen

Die feinen und trockenen Schuppen entstehen bei trockener Kopfhaut, sind aber im Gegensatz zu ihrem fettigen Pendant kleiner und weniger ölig.

Ursachen: Klimaanlagen, Heizungen, kalte Luft in kalten Klimazonen, trockene Luft, aggressive und konventionelle Haarpflegeprodukte.

Fettige Schuppen

Die zweite Art der Schuppen bildet sich bei Menschen die zu fettiger Kopfhaut neigen. Sie sind größer, oftmals leicht gelblich und ölig.

Ursachen: hohe Luftfeuchtigkeit, hohe Temperaturen, erhöhte Absonderungen der Talgdrüse (hormonbedingt), Mikrobe (Mikroorganismen die sich auf jeder Kopfhaut befinden und sich von Talg ernähren. Aus der Nahrung produzieren sie als Nebenprodukt die Ölsäure. Als Schutz vor dieser Ölsäure produziert die Kopfhaut mehr Hautzellen welche dann als Schuppen abfallen).

Gemeinsame Ursachen für Schuppen beider Arten

Stress, falsche Ernährung, unregelmäßiges Haarebürsten, verschmutzte Luft, seltene Haarwäsche.

Doch wie sollte ich Schuppen nun behandeln? Dies ist eine gute Frage und zugegeben normalerweise nicht einfach zu beantworten, da du über zwei Dinge Bescheid wissen musst: Welchen Schuppentyp habe ich und welche Produkte sollte ich dafür verwenden.

Mit dem innovativen lipure Scalp Shampoo haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und bekämpfen die Ursachen für Schuppen beider Typen mit einem einzigen Shampoo:

  • hochwertige Inhaltsstoffe wie Süßorangenhydrolat und ätherische Öle für mehr Feuchtigkeit und Pflege auf der Kopfhaut. Dadurch können trockene Schuppen entfernt und neuen vorgebeugt werden. Durch die rein natürlichen Inhaltsstoffe ist es viel sanfter zur Kopfhaut als herkömmliche aggressive Haarpflegeprodukte.
  • ätherische Öle von Minze oder Salbei haben eine reinigende Wirkung wie auch Pflanzenextrakte vom Weidenröschen, Seifenkraut oder Salbei. Dadurch wird die Kopfhaut von überschüssigem Talg befreit und fettige Schuppen entfernt wie auch ihnen vorgebeugt.
  • die große Besonderheit ist aber auf jeden Fall das echte Salbeiblatt im Shampoo. Durch den Teebeuteleffekt gibt es seine besonderen Wirkstoffe permanent ab und erhöht so die Wirkstoffkonzentration im Shampoo. Salbei wirkt entzündungs- und schweißhemmend aber vor allem reinigend sowie ausgleichende auf die Kopfhaut.
Ursachen für Schuppen

Die Kombination natürlicher und ausgewählter Inhaltsstoffe ist also das Geheimnis des lipure Scalp Shampoos gegen trockene und fettige Schuppen. Merhmals wöchentlich angewendet, sind schon nach kurzer Zeit erste Ergebnisse sichtbar. Der Kraft der Natur sei Dank!

Teile den beitrag